|
(11) | EP 1 030 537 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Glaskeramik als Kochfläche mit mindestens einer Kochzone und Verfahren zur Darstellung einer Kochzonenanzeige |
| (57) Moderne Kochfelder besitzen eine Glaskeramikplatte (1) als Kochfläche, die mindestens
eine Kochzone aufweist, der typischerweise ein Strahlungsheizkörper zugeordnet ist.
Zur Anzeige der Kochzone und ggf. zur Restwärmeanzeige ist es bekannt, dem Heizkörper
einen fremd beleuchteten Glasring zuzuordnen, der von oben als Lichtring optisch wahrnehmbar
ist. Durch Aufbringen einer Maske auf den Glasring kann auch eine strukturiert beleuchtete
Kochzonenanzeige erzielt werden. Die Herstellung der Maske ist teuer. Ferner ist die
Handhabung bei der Montage des Kochfeldes aufwendig. Die Erfindung sieht vor, daß auf der Unterseite der Glaskeramikplatte (1) direkt eine lichtundurchlässige Deckschicht (2) mit entsprechend der gewünschten Struktur innerhalb der Kochzonenanzeige transparenten Bereichen aufgebracht ist. Dieses Aufbringen erfolgt vorzugsweise durch Aufdrucken eines temperaturbeständigen lichtundurchlässigen Lackes mittels Siebdruck. |