(19)
(11) EP 1 031 663 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.2000  Patentblatt  2000/35

(21) Anmeldenummer: 00103570.8

(22) Anmeldetag:  19.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E02D 29/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.02.1999 DE 19907825
13.07.1999 DE 19932166

(71) Anmelder:
  • Schwarz, Gottfried
    73430 Aalen (DE)
  • Schwarz, Walter
    73430 Aalen (DE)
  • Ebner, Eugen
    73432 Aalen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwarz, Gottfried
    73430 Aalen (DE)
  • Schwarz, Walter
    73430 Aalen (DE)
  • Ebner, Eugen
    73432 Aalen (DE)

(74) Vertreter: Kohl, Karl-Heinz 
Patentanwälte Dipl.-Ing. A.K. Jackisch-Kohl Dipl.-Ing. K.H. Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Abdecken von Schächten sowie Trennvorrichtung zum Freilegen von Schachtabdeckungen


(57) Die Vorrichtung hat ein Abdeckteil (6), das mit einer Verstelleinrichtung in der Höhe und/oder Neigung verstellbar ist. Die Verstelleinrichtung weist ein Hubglied auf, das in einer Aufnahme (5) angeordnet ist. Die Trennvorrichtung ist unterhalb eines Straßenbelages angeordnet und hat ein Werkzeug. Um die Vorrichtung und die Trennvorrichtung so auszubilden, daß das Abdeckteil (8) auf konstruktiv einfache und kostengünstige Weise in der Höhe und/oder Neigung eingestellt werden kann, ist das Hubglied durch eine in der Höhe verstellbare Schraube gebildet. Bei der Trennvorrichtung ist das Werkzeug um eine vertikale Achse (25) der Trennvorrichtung umlaufend bewegbar. Durch Höhenverstellung der Stellschraube läßt sich das Abdeckteil (6) an das vorhandene Niveau der Fahrbahn anpassen.







Recherchenbericht