(19)
(11) EP 1 031 668 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.2002  Patentblatt  2002/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.2000  Patentblatt  2000/35

(21) Anmeldenummer: 99122823.0

(22) Anmeldetag:  17.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/00, E04B 1/76
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.02.1999 DE 29903589 U

(71) Anmelder: SCHÖCK BAUTEILE GmbH
D-76534 Baden-Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Brommer, Hans Joachim, Dr.-Ing. et al
Lemcke, Brommer & Partner Patentanwälte Postfach 11 08 47
76058 Karlsruhe
76058 Karlsruhe (DE)

   


(54) Bauelement zur Wärmedämmung


(57) Die Erfindung betrifft ein Bauelement zur Wärmedämmung zwischen zwei Bauteilen, bestehend aus einem dazwischen verlegenden Isolierkörper, der zumindest Querkraftstäbe aufweist, die quer zur Längserstreckung des Isolierkörpers durch diesen hindurchlaufen und zumindest gebäudeseitig vorstehen, wobei sie den Isolierkörper - ausgehend von der Gebäudeseite - schräg von oben nach unten durchqueren. Wesentlich daran ist, daß die Querkraftstäbe innerhalb des Isolierkörpers - bezogen auf dessen horizontalen Einbau - zusätzlich auch schräg zur Vertikalebene verlaufen. Außerdem können die Querkraftstäbe gegebenenfalls zusammen mit Druckstäben des Bauelementes eine gemeinsame Befestigungsvorrichtung tragen, an die das vorkragende Außenteil anschließbar ist.







Recherchenbericht