(19)
(11) EP 1 031 917 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.02.2001  Patentblatt  2001/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.2000  Patentblatt  2000/35

(21) Anmeldenummer: 00440040.4

(22) Anmeldetag:  09.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G06F 3/147
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.02.1999 DE 19908008

(71) Anmelder: ALCATEL
75008 Paris (FR)

(72) Erfinder:
  • Wilhelm, Michael
    71665 Vaihingen/Enz-Kleinglattbach (DE)
  • Herzog, Günther
    70439 Stuttgart (DE)
  • Reemtsma, Jan-Hinnerk, Dr.
    70825 Korntal-Münchingen (DE)

(74) Vertreter: Müller, Joachim, Dipl.-Ing. et al
Alcatel Intellectual Property Department, Stuttgart Postfach 30 09 29
70449 Stuttgart
70449 Stuttgart (DE)

   


(54) Anordnung für eine dreidimensionale Anzeige


(57) In CAD-Systemen oder für die Darstellung von Radarbildern in der Flugüberwachung ist eine dreidimensionale Darstellung eines Raumes auf elektronische Weise wünschenswert. Erfindungsgemäß wird einem Raumsegment (a1, a2, a3) eines darzustellenden Raumes ein zweidimensionales Bild auf einem Display (1, 2, 3) zugeordnet und eine Vielzahl von Displays (1, 2, 3) wird übereinander angeordnet, so daß mit einer Steuerschaltung (5) erreicht wird, daß die geometrische Anordnung der Bilder auf der Vielzahl der Displays (1, 2, 3) mit der geometrischen Anordnung der Raumsegmente (a1, a2, a3) übereinstimmt. Erreicht wird eine wirklichkeitsnahe dreidimensionale Darstellung ohne optische Manipulationen.







Recherchenbericht