(57) In CAD-Systemen oder für die Darstellung von Radarbildern in der Flugüberwachung
ist eine dreidimensionale Darstellung eines Raumes auf elektronische Weise wünschenswert.
Erfindungsgemäß wird einem Raumsegment (a1, a2, a3) eines darzustellenden Raumes ein
zweidimensionales Bild auf einem Display (1, 2, 3) zugeordnet und eine Vielzahl von
Displays (1, 2, 3) wird übereinander angeordnet, so daß mit einer Steuerschaltung
(5) erreicht wird, daß die geometrische Anordnung der Bilder auf der Vielzahl der
Displays (1, 2, 3) mit der geometrischen Anordnung der Raumsegmente (a1, a2, a3) übereinstimmt.
Erreicht wird eine wirklichkeitsnahe dreidimensionale Darstellung ohne optische Manipulationen.
|

|