(19)
(11) EP 1 032 002 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.05.2001  Patentblatt  2001/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.2000  Patentblatt  2000/35

(21) Anmeldenummer: 00810070.3

(22) Anmeldetag:  26.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 3/42, H01H 31/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.02.1999 DE 19907887

(71) Anmelder: ABB Hochspannungstechnik AG
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Saxl, David
    8050 Zürich (CH)
  • Zbinden, Markus
    8600 Dübendorf (CH)

(74) Vertreter: ABB Patent Attorneys 
c/o ABB Business Services Ltd. (SLE-I) Haselstrasse 16/699
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Steuerscheibe für Getriebe eines Trennschalters und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Steuerscheibe


(57) Die Steuerscheibe (1) ist Teil eines Getriebes eines Trennschalters. Die Steuerscheibe (1) trägt mindestens eine Führungskurve (10). Die Führungskurve (10) besteht aus zwei kreisbogenförmigen Abschnitten, die in einer dazwischenliegenden Anschlagstelle (11) münden. Die Führungskurve (10) führt ein Führungselement (15), welches über einen Hebel mit einer Antriebswelle starr verbunden ist und über welches in Abhängigkeit von Drehsinn und Winkelposition der Antriebsachse Kraft auf die Steuerscheibe (1) übertragen wird.
Die während einem Schaltvorgang schwach belasteten Zonen der Steuerscheibe (1) sind aus einem wesentlich leichteren Material ausgebildet als die hochbelasteten Zonen (31, 32) im Bereich der Anschlagstelle (11).
Die daraus resultierende leichte Bauweise ermöglicht eine optimale Dynamik der Steuerscheibenbewegung und reduziert damit die zum Schalten benötigte Antriebsenergie auf ein Minimum.







Recherchenbericht