|
(11) | EP 1 032 077 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verbindung eines elektrischen Aluminiumkabels mit einem aus Kupfer oder dergleichen Metall bestehenden Anschlussteil |
(57) Eine Verbindung (V) des elektrischen Aluminiumkabels (1) mit einem Anschlußstück
(4) aus anderem Metall, insbesondere Kupfer oder einer Kupferlegierung, wird durch
Zusammendrücken der das Aluminiumkabel (1) bildenden Drähte (2) im Endbereich und
Verschweißen mit dem Anschlußteil (4), insbesondere durch ein Reibschweißverfahren,
bewirkt. Dabei wird die Reibwärme zwischen den Materialien genutzt, um beide Materialien
zu schmelzen und ohne Zusatzschweißstoff miteinander zu verbinden. Das Aluminiumkabel
(1) wird dazu mit einer mit ihm verpreßten Stützhülse (13) versehen, die die einzelnen
Drähte (2) an der Verbindungsstelle praktisch zu einer vollen Fläche macht und selbst
mit dem Anschlußteil (4) mitverschweißt wird. Somit können Anschlußteile aus Kupfer
dicht und elektrisch gut leitend verbunden werden, ohne daß im Verbindungsbereich
eine Korrosionsgefahr aufgrund unterschiedlich edler oder unedler Metalle besteht. |