(19)
(11) EP 1 033 090 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.2000  Patentblatt  2000/36

(21) Anmeldenummer: 00103436.2

(22) Anmeldetag:  25.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A44C 17/02, A44C 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.02.1999 DE 29903445 U

(71) Anmelder: PSP Philipp Stöhrle, "Philippe d'Arsy" GmbH & Co.KG
75177 Pforzheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Stöhrle, Rainer Philipp
    75173 Pforzheim (DE)

(74) Vertreter: Twelmeier, Ulrich, Dipl. Phys. et al
porta patentanwälte Dipl.-Phys. U. Twelmeier Dr. techn. W. Leitner Zerrennerstrasse 23-25
75172 Pforzheim
75172 Pforzheim (DE)

   


(54) Fingerring mit drehbar gelagertem Schmuckteil


(57) Beschrieben wird ein Fingerring mit einer Ringschiene (1) und mit einem Schmuckteil (10), welches eine Oberseite (21) und eine Unterseite (22) hat und derart in der Ringschiene (1) drehbar gelagert ist, daß die Oberseite (21) und die Unterseite (22) des Schmuckteils (10) vertauscht werden können.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß eine Arretiereinrichtung (7, 8, 16), die zwischen der Ringschiene (1) und dem Schmuckteil (10) wirksam ist und zwei Arretierstellungen für das Schmuckteil (10) aufweist, welches durch Vertauschen von Oberseite (21) und Unterseite (22) von der einen in die andere Arretierstellung überführbar ist.







Recherchenbericht