(19)
(11) EP 1 033 170 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.2002  Patentblatt  2002/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.2000  Patentblatt  2000/36

(21) Anmeldenummer: 99125284.2

(22) Anmeldetag:  18.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B03B 9/00, E02F 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.01.1999 DE 19900279

(71) Anmelder: Rohr, Wolfgang
67165 Waldsee (DE)

(72) Erfinder:
  • Rohr, Wolfgang
    67165 Waldsee (DE)

(74) Vertreter: Fischer, Wolf-Dieter, Dipl.-Ing. 
Reble & Klose Postfach 12 15 19
68066 Mannheim
68066 Mannheim (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Rückgewinnung von Feinsand von einem schwimmenden Gewinnungsgerät


(57) Das Verfahren dient zur Rückgewinnung von Feinsand von einem schwimmenden Gewinnungsgerät als Schwimmgreifer 25 oder schwimmenden Eimerkettenbagger 22, wobei das gebaggerte Gut entwässert und über schwimmende Förderbänder 2,3 an Land gebracht wird. Das gebaggerte Material wird einer Entwässerungssiebmaschine 1 übergeben, wobei die Siebmaschine 1 ein Entwässerungsdeck 4 mit einem Entwässerungsbelag aufweist. Die Siebmaschine 1 besitzt unter dem Entwässerungsdeck 4 einen die gesamte Fläche abdeckenden Blindboden 5, wobei in Förderrichtung 6 der Endbereich mit einem Austrag 8 versehen ist. Der Austrag 8 ist zu einem Hydro-Bandscheider 9 gerichtet, der ein umlaufendes endloses Förderband 10 mit einer Waschmulde 11 als Trennbett und einen von der Waschmulde 11 wegführenden ansteigenden Teil 12 aufweist. Die Laufrichtung 13 des Förderbandes 10 erfolgt in Richtung des Anstiegs, wobei das Baggergut am Austrag 8 der Siebmaschine 1 der Waschmulde 11 des Hydro-Bandscheiders 9 übergeben wird.







Recherchenbericht