(57) Eine Kantenbearbeitungsmaschine für leisten- oder plattenförmige Werkstücke, mit
einem Maschinenständer (1) zur Aufnahme von Bearbeitungseinrichtungen (2, 3, 4) für
die Werkstücke und von endlosen, die Werkstücke tragenden und an den Bearbeitungseinrichtungen
(2, 3, 4) nacheinander vorbeifördernden Kettenbahnen (5), ist dadurch gekennzeichnet,
dass der Maschinenständer (1) aus zumindest zwei, in Förderrichtung (12) der Kettenbahnen
(5) hintereinander angeordneten Modulen (11, 11'; 25) zusammengesetzt ist, wobei jedes
Modul einen Innenraum (11b) zur Aufnahme der Bearbeitungseinrichtungen (2, 3, 4) umschließt
und spiegelbildlich ausgeführte Stirnseiten (11a) mit Flanschflächen (13) und -bohrungen
(14) sowie einer Zentriernut (15) zur Aufnahme einer Zentrierleiste (19) für die Befestigung
bzw. Ausrichtung mit dem benachbarten Modul, eine integrierte, der Kettenbahn (5)
zugeordnete Linearaufnahme (16) für eine Kettenführungsleiste (17) sowie Anschlüsse
(15, 20) für eine Antriebsketten- und eine Spannketten-Radlagerung (6, 7) aufweist.
|

|