(57) Federspanner (150) zum Spannen einer Schraubenfeder (159), welche zwischen einem
oberen und einem unteren Federteller (4 und 160) eines Federdämpferbeines (158) von
Kraftfahrzeugen unter Vorspannung aufgenommen ist. Der Federspanner (150) weist ein
erstes und ein zweiten Greiferelement (1 und 156) auf, welche über ein Führungsrohr
(149) des Federspanners (150) koaxial zueinander geführt und relativ zueinander verstellbar
sind. Das erste Greiferelement (1) kann ringförmig ausgebildet sein und am oberen
Federteller (1) angesetzt werden, während das zweite Greiferelement (156) gabelförmig
ausgebildet ist und an einer Federwindung (168) der Schraubenfeder (159) ansetzt wird.
Um eine vorgegebene Winkelausrichtung des oberen Federtellers (1) eines Federdämpferbeines
(158) relativ zu dessen unterem Lagerauge (147) möglichst einfach durchführen zu können,
ist im Bereich des ersten Greiferelementes (1) ein Formschlußelement (16,17) vorgesehen,
das in einer vorbestimmten Winkellage des oberen Federtellers (4) zum ersten Greiferelement
(1) mit einem Teil (11,12,14,15) des Federtellers (4) in Umfangsrichtung mit geringem
Spiel formschlüssig in Eingriff gebracht werden kann.
|

|