(57) Die Erfindung betrifft ein Schnellverschlusssystem für den Einsatz an Taschen mit
Klappdeckeln, bei dem die Verbindung der beiden Verschlussteile durch eine lösbare
Hakenverbindung erfolgt. Die Öffnung des Klappdeckels und die Systemöffnung werden
als eine Bewegung wahrgenommen. Der Anwender zieht zur Öffnung an einem die Öse (6)
aufweisenden Hebel des am beweglichen Klappenteil der Tasche befestigten Verschlussteil
(1) in Richtung des Klappenöffnungsradius, ohne von diesem bis zur vollständigen Öffnung
des Klappdeckels zwangsläufig auf einen anderen Bereich des Verschlussteils (1) oder
der Taschenklappe umgreifen zu müssen, wobei sich der Verschlussteil (1) mit dem darauf
befindlichen Hebel unmittelbar nach Anhebung dieses von dem von der Basisplatte des
Teils (2) aufragende Haken (5), löst. Der Schließvorgang wird durch zwei Führungsschienen
(3) des Verschlussteiles (2), mit welchen die entsprechenden korrespondierenden Leisten
(4) des Verschlusssteiles (1), vor dem Einschnappen von Öse (6) und Haken (5), in
Eingriff gebracht werden, wesentlich vereinfacht.
|

|