(19)
(11) EP 1 033 547 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.2000  Patentblatt  2000/36

(21) Anmeldenummer: 00103870.2

(22) Anmeldetag:  24.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28D 7/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.03.1999 DE 19909368

(71) Anmelder: hde Metallwerk GmbH
58706 Menden (DE)

(72) Erfinder:
  • Beykirch, Helmut
    58710 Menden (DE)
  • Geissler, Stefan, Dr.-Ing.
    59394 Nordkirchen (DE)
  • Kautz, Joachim
    58802 Balve (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ostriga & Sonnet 
Stresemannstrasse 6-8
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Wärmetauscherrohr


(57) Wärmetauscherrohr (10) mit einem Innenrohr (12) und einem Außenrohr (13), von denen wenigstens ein Rohr rippenartige Verformungen (15) aufweist, die zwischen Innen- (12) und Außenrohr (13) wenigstens einen sich im wesentlichen über die axiale Länge schraubenlinienförmig umlaufenden Strömungskanal (18) ausbilden.
Die rippenförmigen Verformungen (15) weisen Kammflächen (17) auf, die einer gegenüberliegenden Innen-/Außenumfangsfläche zumindest nach Art einer Spielpassung angenähert sind und die Innen- (12) und Außenrohre (13) sind durch axiale und/oder schraubenlinienförmige Relativbewegung voneinander trennbar.







Recherchenbericht