(19)
(11) EP 1 035 246 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.2000  Patentblatt  2000/37

(21) Anmeldenummer: 00104924.6

(22) Anmeldetag:  08.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06F 35/00, D06F 39/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.03.1999 DE 19910066

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Steffens, Günter
    14476 Seeburg (DE)

   


(54) Programmgesteuertes Wäschepflegegerät


(57) In einem programmgesteuerten Wäschepflegegerät, insbesondere einer Waschmaschine, wird die Wäsche mechanisch entfeuchtet wird, d.h. insbesondere geschleudert. Während des Schleudervorgange wird der Restfeuchtegrad der Wäsche durch eine Signalisiervorrichtung, beispielsweise mittels eines Displays (10), signalisiert. Die signalisierten Werte für die Restfeuchte werden entweder während des Schleudervorgangs gemessen, oder sie beruhen auf in einem Speicher einer Speichervorrichtung in dem Haushaltsgerät gespeicherten Datenwerten, die ab Beginn des Schleuderprogramms oder während des Schleuderprogramms aus dem Speicher abgerufen werden. Der Speicher ist nicht notwendigerweise in das Wäschepflegegerät integriert, er kann auch über eine Datenleitung oder eine andere Verbindung mit dem Wäschepflegegerät verbunden sein. Anstelle eines einzigen Speichers kann eine Mehrzahl von Speichern vorgesehen sein. Die Speicherwerte für die Restfeuchte entsprechend bestimmten Schleuderprogrammen oder Drehzahlen lassen sich mit anderen Speicherwerten über andere Parameter der Wäsche oder der Waschmaschine korrelieren.







Recherchenbericht