(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 035 263 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.10.2001 Patentblatt 2001/40 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
13.09.2000 Patentblatt 2000/37 |
(22) |
Anmeldetag: 13.03.2000 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: E04B 1/76 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
12.03.1999 DE 19911153
|
(71) |
Anmelder: FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V. |
|
80636 München (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Leonhardt, Hans
83620 Vagen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Rösler, Uwe, Dipl.-Phys. |
|
Rösler Patentanwaltskanzlei Landsberger Strasse 480a 81241 München 81241 München (DE) |
|
|
|
(57) Beschrieben wird ein Wandaufbau für Gebäudeaußenwände mit einer tragenden Wand (1)
in Art einer Hohlbauwand, gemauerten oder verfüllten Wand, auf deren Außenwandseite
eine Dämmschicht (3) aufgebracht ist, die mit Befestigungselementen (8) gegen die
tragende Wand (1) befestigt ist sowie mit einer auf die Dämmschicht aufgebrachten
Deckschicht (5).
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass in der Deckschicht (5) ein flächiges
wärmeleitende Schicht (9) in Art eines Geflechts, Netzes oder insbesondere eines metallisch
beschichteten Armierungsgewebes eingebracht ist.