(57) Bei einer Sicherheitsverriegelung, insbesondere für Türen von Möbeln, wie z.B. Einbaumöbeln
in Wohnmobilen, die bei Unfällen erheblichen Kräften ausgesetzt sind, ist ein Eingriffsteil
2 eines federbelasteten, schwenkbaren Riegels 5 vorgesehen, welcher mit einem Kopfteil
8 bei einer Verriegelung in einer Ausnehmung 9 eines Aufnahmeteils 4 einrastet. Das
Einrasten erfolgt zwischen einer gehäusefesten Begrenzungswand 10 der Ausnehmung 9
und einem in dem Aufnahmeteil 4 schwenkbar gelagerten Nocken 12. Der Nocken 12 weist
diametral gegenüberliegende Endabschnitte 13, 14 auf, von denen der dem Kopfteil 8
des Riegels 5 abgewandte freie Endabschnitt 13 mit einem am Eingriffsteil 2 vorgesehenen
Bolzenglied 15 zusammenwirken kann. Das Bolzenglied drückt beim gewollten Entriegeln
auf den freien Endabschnitt 13 des Nockens 12, wodurch der mit dem Kopfteil 8 des
Riegels 5 nach Art zweier aufeinander gleitender schiefer Ebenen 16, 17 in Kontakt
stehende Endabschnitt 14 des Nockens 12 das Kopfteil 8 des Riegels 5 in eine Entriegelungsstellung
verschwenkt.
|

|