(19)
(11) EP 1 035 382 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.2000  Patentblatt  2000/37

(21) Anmeldenummer: 99116773.5

(22) Anmeldetag:  27.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24D 11/00, F24D 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.12.1998 AT 208498

(71) Anmelder: Kriegl, Walter
6771 St. Anton i.M. (AT)

(72) Erfinder:
  • Kriegl, Walter
    6771 St. Anton i.M. (AT)

(74) Vertreter: Gassner, Ingrid 
Kirchgasse 2
6700 Bludenz
6700 Bludenz (AT)

   


(54) Vorrichtung zur Erwärmung von Brauchwasser


(57) Es handelt sich um eine Vorrichtung zur Erwärmung von Brauchwasser, die aus einem wärmeisolierten, vorrangig zylindrischen Behälter A besteht, wobei vorgesehen sind:
in der Decke ein Wasseranschluß zur Befüllung des Behälters mit Heizwasser (A), im oberen Drittel ein eingeschweißter Flansch, (C) dessen Platte (D) mit diagonal angeordneten Auslassungen für die Brauchwasseranschlüsse versehen ist, in der oberen Auslassung dichtend die Brauchwasserabfuhr (E) für das warme Wasser, in der unteren Auslassung dichtend die Brauchwasserzufuhr (F) für das kalte Wasser angebracht ist, die Brauchwasserzu - und -abfuhr durch ein Röhrensystem (G) verbunden sind und im Boden ein Heizwasserablaß zur Entleerung des Behälters (B).
Verwendung der Vorrichtung zum Erwärmen von Brauchwasser.
Verfahren zur Erwärmung von Brauchwasser, dadurch, daß das Brauchwasser durch ein Rohrsystem geleitet und durch das umgebende Heizwasser erwärmt wird.







Recherchenbericht