(19)
(11) EP 1 035 383 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.2000  Patentblatt  2000/37

(21) Anmeldenummer: 00100012.4

(22) Anmeldetag:  03.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24D 19/06, F24D 19/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.03.1999 DE 29904379 U

(71) Anmelder: Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG
5722 Gränichen (CH)

(72) Erfinder:
  • Oettle, Herbert
    79312, Emmendingen (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring Patentanwälte 
Kaiser-Friedrich-Ring 70
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)

   


(54) Wärmekörper


(57) Um einen Wärmekörper aus einer Mehrzahl von Gliedern, die jeweils aus mindestens zwei senkrechten, parallelem Abstand zueinander verlaufenden und an ihren Enden miteinander verbundenen Rohren bestehen, sowie mit einer oberhalb des Wärmekörpers angeordneten, waagerecht verlaufenden Bank, dahingehend zu verbessern, daß die Anordnung der Bank auf besonders einfache und kostengünstige Weise erfolgt, wird vorgeschlagen, daß die Bank auf der Oberseite von mindestens drei auf dem Boden stehenden Stützen aufliegt, die als rohrförmige Schale ausgebildet und jeweils auf einem Außenrohr eines Wärmekörpergliedes angeordnet sind.







Recherchenbericht