(57) Um einen Wärmekörper aus einer Mehrzahl von Gliedern, die jeweils aus mindestens
zwei senkrechten, parallelem Abstand zueinander verlaufenden und an ihren Enden miteinander
verbundenen Rohren bestehen, sowie mit einer oberhalb des Wärmekörpers angeordneten,
waagerecht verlaufenden Bank, dahingehend zu verbessern, daß die Anordnung der Bank
auf besonders einfache und kostengünstige Weise erfolgt, wird vorgeschlagen, daß die
Bank auf der Oberseite von mindestens drei auf dem Boden stehenden Stützen aufliegt,
die als rohrförmige Schale ausgebildet und jeweils auf einem Außenrohr eines Wärmekörpergliedes
angeordnet sind.
|

|