(19)
(11) EP 1 035 401 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.10.2001  Patentblatt  2001/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.2000  Patentblatt  2000/37

(21) Anmeldenummer: 99124646.3

(22) Anmeldetag:  10.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F42B 5/15, F41A 19/65
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.03.1999 DE 19910074

(71) Anmelder: Buck Neue Technologien GmbH
79395 Neuenburg/Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Grassl, Josef
    83471 Schönau (DE)
  • Heiduczek, Ralf
    83483 Bischofswiesen (DE)
  • Greindl, Fritz
    83435 Bad Reichenhall (DE)
  • Fegg, Martin
    83483 Bischofswiesen (DE)

(74) Vertreter: Winter, Brandl & Partner 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Alois-Steinecker-Strasse 22
85354 Freising
85354 Freising (DE)

   


(54) Abschussvorrichtung für das Verschiessen einer Mehrzahl von Wirkkörpern


(57) Die Erfindung betrifft eine Abschußvorrichtung für das Verschießen einer Mehrzahl von Wirkkörpern, mit einem Adapter (10,11), der eine Steuereinheit umfaßt und in einem Abschußrohr eines Wurfbechers lösbar fixierbar ist, und einem Wirkkörperpaket, das die Wirkkörper (24a,24b,24c,24d) umfaßt und mit dem Adapter lösbar, mechanisch sowie elektrisch, verbindbar ist, wobei im zusammengebauten Zustand, in dem das Wirkkörperpaket mit dem Adapter verbunden ist, Wirkkörper aus dem Wirkkörperpaket über die Steuereinheit des Adapters einzeln in Sequenz, wobei der Zeitabstand zwischen dem Verschuß von zwei aufeinander folgenden Wirkkörpern jeweils einstellbar ist, oder zumindest zum Teil gleichzeitig verschießbar sind. Ferner betrifft die Erfindung eine Wurfanlage mit zumindest einem Wurfbecher und eine erfindungsgemäße Vorrichtung.







Recherchenbericht