(57) Ein Feuchtwerk (4) für eine Druckmaschine (1) besteht aus einer ersten Walze (6)
und einer zweiten Walze (7), die zusammen einen Schlupfspalt (N6,7) bilden. Das Feuchtwerk (4) zeichnet sich dadurch aus, daß eine Drehachse (14), um welche die
erste Walze (6) an die zweite Walze (7) schwenkbar gelagert ist, auf einer Linie (L)
liegt, welche durch eine Mittelachse (M) der ersten Walze (6) und im Wesentlichen
parallel zu einer durch den Schlupfspalt (N6,7) verlaufenden Tangentiallinie (t6,7) verläuft.
|

|