(19)
(11) EP 1 036 659 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.2001  Patentblatt  2001/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(21) Anmeldenummer: 00105165.5

(22) Anmeldetag:  11.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 33/00, B41F 21/00, B65H 29/68, B65H 43/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.03.1999 DE 29905154 U

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Gösswein, Hermann
    63773 Goldbach (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
MAN Roland Druckmaschinen AG, Abteilung RTB,Werk S Postfach 101264
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)

   


(54) Einrichtung zum Steuern fernverstellbarer Stellglieder einer Druckmaschine


(57) Beschrieben wird eine Einrichtung zum Steuern fernverstellbarer Stellglieder einer Druckmaschine, insbesondere Bogenoffsetmaschine, wobei die Stellglieder auf einer gemeinsamen Traverse angebracht und entlang dieser Traverse verfahrbar sind, die Stellglieder über ein Bussystem mit einer Steuerung verbunden sind und je einen Stellantrieb, einen Adresspeicher sowie einen Positionsgeber aufweisen. Eine derartige Einrichtung soll dahingehend verbessert werden, daß ohne großen bautechnischen Aufwand eine einfache, komfortabel zu handhabende Ansteuerbarkeit häufig auszuwechselnder Stellglieder möglich ist. Erfindungsgemäß gelingt dies dadurch, daß jedes Stellglied (1) einen mit einem absoluten Meßsystem (2) zusammenwirkenden Positionsgeber (6) aufweist, und daß seitens der Steuerung (4) über das Bussystem (5) gesendete Adressignale in dem Adresspeicher (9) eines Stellgliedes (1) abspeicherbar sind, wenn das von dem Positionsgeber (6) gelieferte Signal einem über das Bussystem (5) gesendeten Positionssignal entspricht.







Recherchenbericht