(19)
(11) EP 1 036 883 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.2002  Patentblatt  2002/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(21) Anmeldenummer: 00105550.8

(22) Anmeldetag:  16.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01C 19/48, H05B 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.03.1999 DE 19912248

(71) Anmelder: Joseph Vögele AG
D-68146 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Erasmus, Stephan, Dipl.-Ing.
    Wellington 7655 (ZA)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Verfahren zum Beheizen der Einbaubohle eines Strassenfertigers, sowie elektrische Heizeinrichtung


(57) Bei dem Verfahren zum Beheizen der Einbaubohle (B) eines Straßenfertigers, wobei in der Einbaubohle (B) eine Heizeinrichtung (H) mit mehreren von einem Drehstromgenerator (G) versorgten und über eine Steuervorrichtung (C) ein- und abschaltbaren Heizelementen (E) vorgesehen ist, werden zumindest zwei der Heizelemente (E) in Abhängigkeit von der Betriebstemperatur des Generators und/oder mit Einbaumaterial in Kontakt stehender Einbaubohlen-Komponenten mit einer Taktung periodisch wechselweise ein- und abgeschaltet. Die Heizeinrichtung (H) enthält in der Steuervorrichtung (C) eine Mikroprozessor-Management-Sektion (M) mit einer Programmierung zum wechselweisen Takten von Heizelementen unter Berücksichtigung einer bestimmten Kombination von Betriebsparametern.







Recherchenbericht