(19)
(11) EP 1 036 884 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2003  Patentblatt  2003/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(21) Anmeldenummer: 00105418.8

(22) Anmeldetag:  14.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01F 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.03.1999 DE 19912237

(71) Anmelder: Hierl, Elisabeth
81927 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hierl, Gerald
    81927 München (DE)

(74) Vertreter: Leonhard, Frank Reimund, Dipl.-Ing. 
Leonhard - Olgemöller - Fricke Patentanwälte Postfach 10 09 57
80083 München
80083 München (DE)

   


(54) Ableiten von Lawinen mit geneigten Flächenbereichen


(57) Die Erfindung möchte eine Schutzverbauung für Lawinen und sonstige Volumenbewegungen schaffen, die kostengünstiger hergestellt werden kann und mit einem Minimum an zu betonierenden Fundamenten auskommt. Vorgeschlagen wird dazu eine Schutzverbauung zum Schutz eines Objekts (1) und durch Ableiten der sich zu Tal wälzenden Volumenmassen oder Steinschlag. Oberhalb des Schutzobjektes (1) ist ein erster Ankerpunkt (A) vorgesehen, von dem ausgehend zumindest einer, vorzugsweise zwei sich erhebende Flächenbereiche (F1,F2) sich unter Verlängerung und Verbreiterung zu Tal gerichtet erstrecken. Zumindest einer der seitlichen Flächenbereiche (F1,F2) ist elastisch nachgiebig ausgebildet. Nicht unberücksichtigt läßt die Erfindung auch den Aspekt des Umweltschutzes, so daß die geschaffene Schutzverbauung ein ansprechendes Äußeres bietet und sich hinsichtlich ihres Aussehens harmonisch in die Landschaft einfügt.







Recherchenbericht