(57) Es wird eine Vorrichtung zur Fixierung eines Magnetauslösers (15) in einem Fehlerstromschutzschalter
beschrieben, der ein Joch, einen Permanentmagneten, einen Anker sowie eine Spule aufweist,
die in einem Gehäuse untergebracht sind, aus dem ein von dem Anker angetriebener Stößel
(22) zur Entklinkung eines Schaltschlosses herausragt. An dem Gehäuse des Magnetauslösers
(15) sind Ohren (19, 20) angebracht, die in entgegengesetzte Richtungen, die senkrecht
zum Stößel (22) verlaufen, vorspringen. Zur Fixierung ist ein Träger (16) vorgesehen,
der zwei in feststehendem Abstand parallel zueinander verlaufende Wände (17, 18) aufweist,
die Ausnehmungen besitzen, in die der Auslöser (15) mit seinen Ohren (19) in Richtung
des Stößels (22) einsetzbar und einrastbar ist.
|

|