|
(11) | EP 1 037 238 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Überstromschutzschalter |
(57) Ein 3-oder 4-poliger Überstromschutzschalter enthält zwei 2-polige, im Wesentlichen
baugleiche Überstromschutzschalter (1,2), deren jeder beiderseits einer Trennwand
(4 bzw. 5) jeweils einen 1-poligen Einzelschalter (6-9) mit im Wesentlichen baugleichen,
parallel zur Trennwand (4 bzw. 5) schwenkbeweglichen Bewegungsteilen enthält. Jede
2-polige Schalterbaugruppe (1,2) ist beiderseits einer parallel zu den Trennwänden
(4,5) verlaufenden Zwischenwand (10) positioniert und mit dieser zu einer Montageeinheit
(11) verbunden. Die Bewegungsteile sämtlicher Einzelschalter (6-9) sind zu jeweils
gemeinsamer Überstromauslösung mechanisch zu gemeinsamer Wirksamkeit miteinander verbunden. |