|
(11) | EP 1 037 242 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Thermische Auslöseeinrichtung |
(57) Es wird eine thermische Auslöseeinrichtung mit einem thermomechanischen Wandler,
z. B. einem Thermobimetall (11), für ein elektriches Schaltgerät beschrieben, das
ein feststehendes und ein bewegliches Kontaktstück (30) und eine Fixierungsstelle
(10) für den thermomechanischen Wandler (11) aufweist. Zur Verringerung von Schweißübergängen
ist zwischen einem ortsfesten Anschlußkontakt (20) beispielsweise an einer Anschlußklemme
und dem feststehenden oder beweglichen Kontaktstück (30) ein Litzenleiter (35) vorgesehen,
der einerseits an dem ortsfesten Anschlußkontakt (20), dem feststehenden oder beweglichen
Kontaktstück (30) und andererseits an dem thermomechanischen Wandler (11) befestigt
ist. Dadurch sind lediglich zwei Schweißübergänge gegeben, so daß die Verlustleistung
geringer wird. |