(19)
(11) EP 1 037 245 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.04.2001  Patentblatt  2001/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(21) Anmeldenummer: 00104301.7

(22) Anmeldetag:  02.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01J 5/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.03.1999 DE 19912032

(71) Anmelder: Heraeus Noblelight GmbH
63450 Hanau (DE)

(72) Erfinder:
  • Bernd, Ullrich
    63526 Erlensee (DE)

(74) Vertreter: Kühn, Hans-Christian 
Heraeus Holding GmbH, Schutzrechte, Heraeusstrasse 12-14
63450 Hanau
63450 Hanau (DE)

   


(54) Strahlereinheit aus beidseitig gesockelter Entladungslampe und Lampen-Fassung


(57) Bei einer beidseitig gesockelten Entladungslampe und Lampen-Fassung, weist erfindungsgemäß mindestens einer der Anschlußstifte (5,6) im Bereich mindestens einer vorbestimmten Kodierstelle, in Einsteckrichtung (14) gesehen, eine Verjüngung (10,11,12) seiner lateralen Stiftbreite mit - in Richtung der Kolben-Längsachse gesehen - vorgegebener Verjüngungslänge und - in der Richtung senkrecht dazu gesehen - vorgegebener lateralen Restbreite, auf, weiters ist mindestens eines der Aufnahmeteile (2,3) mit einem Kodierelement (18,28) verschlossen, das im Bereich der Kodierstelle einen in Einsteckrichtung (14) offenen und in Richtung der Kolben-Längsachse (8) verlaufenden Kodierspalt (21,22,30) aufweist, der mit der Verjüngung (10,11,12) des Anschlußstiftes (5,6) korrespondiert, derart, daß seine Spaltlänge kürzer ist als die Verjüngungslänge, und daß er eine minimale Spaltweite aufweist, die auf einen Wert im Bereich zwischen der lateralen Stiftbreite und der Restbreite eingestellt ist.







Recherchenbericht