(19)
(11) EP 1 038 474 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.06.2002  Patentblatt  2002/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(21) Anmeldenummer: 00101713.6

(22) Anmeldetag:  27.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47B 95/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.03.1999 DE 29905314 U

(71) Anmelder: Kama Bad GmbH & Co KG
91171 Greding (DE)

(72) Erfinder:
  • Gilnhammer, Otto Dipl.-Ing (FH)
    D-91171 Greding (DE)

(74) Vertreter: Zeitler, Giselher, Dipl.-Ing. 
Zeitler & Kollegen Postfach 26 02 51
80059 München
80059 München (DE)

   


(54) Montageanordnung


(57) Bei einer Montageanordnung zur Wandbefestigung von Hängemöbeln (22), insbesondere Badmöbeln oder Küchenmöbeln, mit einer an einer Wand festlegbaren Montageschiene (10) und an den Hängemöbeln (22) angeordneten Einhängvorrichtungen (20) zum Einhängen der Hängemöbel (22) in die Montageschiene (10) ist die Anordnung derart getroffen, dass die Montageschiene (10) einzelne, in einem vorbestimmten Raster gleichmäßig voneinander beabstandete Befestigungsmittel (12) aufweist, die derart ausgebildet und angeordnet sind, daß die Breite der Befestigungsmittel (12) kleiner als der Abstand zwischen benachbarten Befestigungsmitteln (12) ist, wobei zum Einhängen der Hängemöbel (22) an der Montageschiene (10) je ein Befestigungsmittel (12) der Montageschiene (10) mit je einer Einhängvorrichtung (20) der Hängemöbel (22) zusammenwirkt.







Recherchenbericht