|
(11) | EP 1 038 481 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kleiderbügel |
(57) Ein Kleiderbügel besitzt einen Bügelkörper (11), in dessen mittlerem Bereich ein
nach oben hervorstehender Aufhängehaken angeordnet ist und der zwei zu entgegengesetzten
Seiten des Aufhängehakens weisende Bügelarme bildet, auf denen jeweils zumindest eine
Klammer angeordnet ist. Die Klammer weist zwei schwenkbar am Bügelkörper (11) gelagerte
Klammerschenkel (15a,15b) auf, die an in ihrem unteren Bereich angeordneten Klemmbacken
(15a2,15b2) mittels einer Feder gegeneinander gespannt sind und in ihrem oberen Bereich
jeweils einen Betätigungsabschnitt (15a1,15b1) aufweisen. Dabei ist vorgesehen, daß
den Betätigungsabschnitten (15a1,15b1) Abweiserelemente (16b) zugeordnet sind, die
den Zwischenraum zwischen den Betätigungsabschnitten (15a1,15b1) überbrücken. |