|
(11) | EP 1 038 489 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Duscheinrichtung |
(57) Durch die Erfindung kann eine Duscheinrichtung (11) geschaffen werden, die eine Säule
(16) aufweist, welche an ihrem oberen Ende mit einer die Duscheinrichtung (11) schräg
überquerenden Transverse (17) verbunden ist. Die Säule (16) und die Traverse (17)
weisen unterschiedliche Querschnitte auf und sind an ihrer Verbindung jeweils in einen
Winkel schräg angeschnitten, wobei die Schräganschnitte (25) der Säule (16) und der
Traverse (17) gleiche Außenkonturen aufweisen können. Der Winkel ist jeweils ungleich
dem halben Winkel zwischen Säule und Traverse, insbesondere mißt er etwa 30° zu der
Traverse hin. Bevorzugt kann man von einem Querschnittsprofil durch Streckung in einer
Richtung zu dein anderen Querschnittsprofil gelangen. |