(19)
(11) EP 1 038 600 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.09.2003  Patentblatt  2003/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(21) Anmeldenummer: 00103116.0

(22) Anmeldetag:  16.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21B 1/18, B21B 39/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.03.1999 DE 19913452

(71) Anmelder: SMS Demag AG
40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Grimmel, Rüdiger
    57250 Netphen (DE)
  • Kruse, Michael
    40229 Düsseldorf (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich, Valentin, Gihske, Grosse, Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Anordnung des mehrgerüstigen Fertigblocks und des, diesem nachgeordneten mehrgerüstigen Nachblocks in einadrigen Drahtwalzstrassen


(57) Eine Anordnung des mehrgerüstigen Fertigblocks (2) und des diesem, in geringem Abstand (d) nachgeordneten mehrgerüstigen Nachblocks (3) in einer einadrigen Drahtwalzstraße, bei der der Drahtstrang zwischen beiden Blöcken einer Nichtkühl- bzw. Kühlbehandlung unterworfen wird. Zwischen dem Fertigblock (2) und dem Nachblock (3) ist eine Walzlinien-Wechselweiche (6) angeordnet, die den, den Fertigblock (2) verlassenden Drahtstrang wahlweise dem Nachblock (3) direkt oder über eine Umführwalzlinie (W2) zuleitet. In dieser Umführwalzlinie (W2) sind Kühlstrecken (9), eine Drahtumführung (10) und ein Schlingentisch (11) angeordnet.







Recherchenbericht