(19)
(11) EP 1 038 643 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.06.2001  Patentblatt  2001/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(21) Anmeldenummer: 00106273.6

(22) Anmeldetag:  22.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B27B 15/08, B27B 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.03.1999 DE 19913566

(71) Anmelder: Schwaiger, Edeltraud
94491 Hengersberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwaiger, Edeltraud
    94491 Hengersberg (DE)

(74) Vertreter: Schohe, Stefan 
Forrester & Boehmert Franz-Joseph-Strasse 38
D-80801 München
D-80801 München (DE)

   


(54) Trennbandsägenstrasse zum Zerlegen von Baumstämmen, insbesondere in einem Quartierschnitt


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zerlegen von Baumstämmen oder Baumstammteilen entsprechend einem Schnittmuster mit nicht parallelen Schnittebenen, insbesondere in einem Quartierschnitt, mit einer Sägestraße (29) mit mehreren Sägestationen (TAi,TBi), die am Rand einer Förderstraße (31) aufeinanderfolgend angeordnet sind, wobei die Förderstraße (31) Förderer zum Befördern des Baumstamms oder Baumstammteils von einer Sägestation (TAi,TBi) zur nächsten aufweist, wobei die Förderer der Förderstraße den Baumstamm oder das Baumstammteil den Sägestationen jeweils so zuführen, daß die Schnittfläche in dem Baumstamm oder Baumstammteil, die von einem ersten Teil der Sägestationen erzeugt wird, einen nicht verschwindenden Winkel zu der Schnittfläche in dem Baumstamm oder Baumstammteil aufweist, die von einem zweiten Teil der Sägestationen erzeugt wird, und zumindest bei der Mehrzahl der Sägestationen eine Bearbeitung des Baumstamms oder des Baumstammteils nur auf einer Seite oder auf nicht parallelen Seiten erfolgt.







Recherchenbericht