(19)
(11) EP 1 038 776 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.02.2002  Patentblatt  2002/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(21) Anmeldenummer: 00102045.2

(22) Anmeldetag:  02.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65B 27/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.02.1999 DE 19903828

(71) Anmelder: Schwelling, Hermann
88682 Salem (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwelling, Hermann
    88682 Salem (DE)

(74) Vertreter: Fürst, Siegfried 
Patent- und Rechtsanwälte Hansmann & Vogeser Nördliche Ringstrasse 10
73033 Göppingen
73033 Göppingen (DE)

   


(54) Verfahren und Werkzeug zum manuellen Abbinden eines gepressten Materialballens in einer Ballenpresse


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Werkzeug (1) für das manuelle Abbinden eines Materialballens (2) in einer Ballenpresse, die zum Verarbeiten von Verpackungsmaterialien vorgesehen ist, wobei nach der Fertigstellung eines Materialballens mittels eines Bandziehers das auf einer Vorratsrolle befindliche Umreifungsband (3) über die nach dem Preßvorgang entstandene Ballenoberseite von hinten nach vorn zu einer Sockelleiste (18) gezogen wird und mit einem dort vor dem Preßbeginn am Sockel der Ballenpresse unterhalb der entstehenden Ballenunterseite befestigten freien Schlaufenende (6) des Umreifungsbandes nach dessen Lösen verbunden oder durchgeschlauft wird, die für einen Bediener einer Ballenpresse fertigungstechnisch vereinfacht sind und einen geringeren Arbeitszeitaufwand erfordern, dadurch, dass bei einem neuen Verfahren mit neu gestalteten Werkzeugen, wobei deren Funktionsteile im speziellen zu einem Kombiwerkzeug vereint sind, vorzugsweise das Ziehen sowie das Spannen und/oder Trennen des Umreifungsbandes mittels dieses Kombiwerkzeuges erfolgt.







Recherchenbericht