(57) Die Erfindung geht aus von einer hydraulische Steuereinrichtung mit zumindest einer
Pumpe (10), die über einen Zulauf (12) einen ersten Versorgungskreis (14) für einen
Vorrangmotor und einen zweiten Versorgungskreis (16) für einen Zusatzmotor mit Druckmittel
versorgt, wobei in den ersten Versorgungskreis (14) des Vorrangmotors eine Drosselstelle
(18, 20) geschaltet ist und eine an dieser Drosselstelle (18, 20) abgreifbare Druckdifferenz
entgegen einer Federkraft einer Feder (22) auf einen ersten im ersten Versorgungskreis
(14) angeordneten Steuerschieber (24, 26) wirkt und mit einem zweiten Steuerschieber
(32, 34), der zwischen der Pumpe (10) und dem zweiten Versorgungskreis (16) angeordnet
ist, der von einer Druckdifferenz entgegen einer Federkraft einer Feder (40) belastbar
ist. Es wird vorgeschlagen, daß die den zweiten Steuerschieber (32, 34) belastende Druckdifferenz
im Zulauf (12) und stromabwärts nach der im ersten Versorgungskreis (14) angeordneten
Drosselstelle (18, 20) abgegriffen ist.
|

|