(19)
(11) EP 1 039 228 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2002  Patentblatt  2002/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(21) Anmeldenummer: 00104855.2

(22) Anmeldetag:  07.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24B 1/06, F24B 15/06, F24C 15/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.03.1999 DE 29905178 U

(71) Anmelder: Keramische Werke Zehendner GmbH & Co. KG
95643 Tirschenreuth (DE)

(72) Erfinder:
  • Eh, Hubert
    90480 Nürnberg (DE)
  • Bindl, Peter
    95652 Waldsassen (DE)

(74) Vertreter: Gustorf, Gerhard, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt, Bachstrasse 6 A
84036 Landshut
84036 Landshut (DE)

   


(54) Keramikkachel


(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Keramikkachel (12) mit einem Verzierungselement mit der Möglichkeit, dieses bei Bedarf nachträglich anzubringen oder gegen ein anderes auszutauschen. Zu diesem Zweck ist das Verzierungselement (24) lösbar an der Kachel (12) befestigt, wobei zur lösbaren Befestigung vorzugsweise Haftmagnete (22) dienen, die in jeweils einer Aussparung (20) der Kachel (12) befestigt ist.







Recherchenbericht