(19)
(11) EP 1 039 577 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2003  Patentblatt  2003/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(21) Anmeldenummer: 00105636.5

(22) Anmeldetag:  16.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01Q 17/00, H01Q 15/24, E06B 3/66, E06B 5/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.03.1999 DE 19913827
25.06.1999 DE 19929081

(71) Anmelder: DaimlerChrysler AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Frye, Andreas, Dr.
    28816 Stuhr (DE)
  • Kebel, Robert
    27339 Riedl (DE)
  • Gerke, Heimfried, Dr.
    28199 Bremen (DE)

   


(54) Radarabsorbierende Verbundglasscheibe


(57) Es wird eine radarabsorbierende Verbundglasscheibe beschrieben, die aus wenigstens drei miteinander verbundenen Glasschichten besteht, wobei zwischen der äußeren Scheibe und der mittleren Scheibe eine erste Schicht paralleler fadenförmiger elektrischer Leiter angeordnet ist und zwischen der mittleren Scheibe und der inneren Scheibe eine zweite Schicht fadenförmiger elektrischer Leiter vorgesehen ist, und wobei der Abstand der Schichten so bemessen ist, dass sich die von den beiden Schichten sowohl nach außen wie nach innen abgestrahlten Anteile in der Phase um n x λ/4 der Wellenlänge der einfallenden elektromagnetischen Strahlung unterscheiden.







Recherchenbericht