(19)
(11) EP 1 040 851 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.06.2002  Patentblatt  2002/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(21) Anmeldenummer: 00101349.9

(22) Anmeldetag:  24.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A62C 13/76
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.03.1999 DE 29905701 U

(71) Anmelder: Gloria-Werke H. Schulte-Frankenfeld GmbH & Co.
D-59329 Wadersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulte-Frankenfeld, Manfred
    33332 Gütersloh (DE)

(74) Vertreter: Elbertzhagen, Otto, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Thielking & Elbertzhagen Gadderbaumer Strasse 14
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Bedienungsvorrichtung an einem tragbaren Feuerlöscher


(57) Eine solche Vorrichtung hat am Kopf des Feuerlöschers einen in der Gebrauchslage etwa horizontal abstehenden Griffschenkel (1) und darüber einen benachbart dessen Innenende gelagerten Betätigungshebel (2), der in seiner Ausgangslage unter einem spitzen Winkel zum Griffschenkel (1) steht und zu diesem hin zwecks Öffnung des das Löschmittel freigebenden Ventils niederdrückbar ist. Um mittels eines heraussprengbaren Signalplättchens die vorgenommene Ingebrauchnahme des Löschers anzuzeigen, ist nahe der Anlenkstelle (4) am Betätigungshebel (2) ein solches Signalplättchen (7) angeordnet, das mittels eines im Abstand von der Anlenkstelle (4) des Betätigungshebels (2) gerätefest abgestützten Auflaufteils (8) beaufschlagbar ist, welches beim Niederdrücken des Betätigungshebels (2) das Signalplättchen (7) herausdrückt.







Recherchenbericht