(19)
(11) EP 1 041 188 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.2001  Patentblatt  2001/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(21) Anmeldenummer: 00105162.2

(22) Anmeldetag:  11.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06F 83/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.03.1999 DE 19914339
24.04.1999 DE 19918663

(71) Anmelder: Kannegiesser Aue GmbH
08301 Schlema (DE)

(72) Erfinder:
  • Heinz, Engelbert
    32607 Vlotho (DE)
  • Bringewatt, Wilhelm
    32547 Bad Oeynhausen (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich, Dipl.-Ing. et al
Meissner, Bolte & Partner Anwaltssozietät GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung einer Lamellenfeder für eine Unterbewicklung einer Mangelwalze, eine Unterbewicklung und eine Lamellenfeder


(57) Unterbewicklungen (Befederungen) von Mangelwalzen (10) werden aus einer Vielzahl von Lamellenfedern (15) gebildet. Teilweise brechen diese Lamellenfedern (15) nach verhältnismäßig kurzer Betriebszeit der Mangel. Das führt dazu, daß die Unterbewicklung vorzeitig erneuert oder repariert werden muß.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, die Lamellenfedern (15) mit einer bestimmten Stanzrichtung aus einem Zuschnitt aus Federstahl auszustanzen. Diese Stanzrichtung ist so gewählt, daß ein dabei auf einer Seite des Zuschnitts entstehender Stanzgrat auf der beim Betrieb der Mangel druckbelasteten Seite der Lamellenfedern (15) liegt. Es hat sich gezeigt, daß der Stanzgrat auf der druckbelasteten Seite der Lamellenfedern (15) die Bruchgefahr der Federfinger (18) reduziert und dadurch die Lebensdauer der Lamellenfedern (15) und damit der Unterbewicklung erhöht.







Recherchenbericht