|
(11) | EP 1 041 214 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Bewehrungsvorrichtung |
(57) Es werden aus miteinander verbundenen Bewehrungsstäben (1, 2, 3) bestehende Baustahlgewebematten
vorgeschlagen, die ganz ohne oder zumindest ohne nennenswerte nachträgliche Bewehrungsergänzung
in der Lage sind, Biegezugkräfte und/oder Querkräfte konzentriert zu einzelnen Bauelementen
oder in benachbarte Bewehrungen zu leiten. Hierzu werden zumindest einzelne, in einer
Richtung angeordnete Bewehrungsstäge (3) der herkömmlichen Baustahlgewebematten durch
Bewehrungselemente ersetzt, die eine konzentrierte Lasteinleitung in den Beton ermöglichen. |