(19)
(11) EP 1 041 231 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(21) Anmeldenummer: 00106779.2

(22) Anmeldetag:  30.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 7/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.03.1999 DE 19914368
24.06.1999 DE 29910841 U

(71) Anmelder: Adolf Würth GmbH & Co. KG
74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Englert, Hans
    78244 Gottmadingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier und Partner 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Führen eines bewegbaren Scharnierteils zu einem stationären Scharnierteil


(57) Türbänder bestehen aus mehreren Teilen, deren beide Scharnierteile in Gebrauchsstellung durch einen Achsstift verbunden sind. Es ist insbesondere bei schweren Türen schwierig, die Türen in die Scharniere einzuhängen, da zwei ausgerichtete Achsstifte gleichzeitig in zwei Aufnahmen eingeführt werden müssen. Die Erfindung schlägt vor, an dem stationären Scharnierteile lösbar einen Führungskörper anzubringen, der eine Führungsbahn für den bewegbaren Scharnierteil aufweist.







Recherchenbericht