(19)
(11) EP 1 041 355 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.2002  Patentblatt  2002/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(21) Anmeldenummer: 00104243.1

(22) Anmeldetag:  02.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F41A 9/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.03.1999 DE 19914663

(71) Anmelder: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
34127 Kassel (DE)

(72) Erfinder:
  • Börner, Arno
    34281 Gudensberg (DE)
  • Kohlstedt, Michael
    34376 Immenhausen (DE)
  • Lieberum, Karl
    34305 Niedenstein (DE)

(74) Vertreter: Feder, Wolf-Dietrich, Dr. Dipl.-Phys. et al
Dr. Wolf-D. Feder, Dr. Heinz Feder Dipl.-Ing. P.-C. Sroka Dominikanerstrasse 37
40545 Düsseldorf
40545 Düsseldorf (DE)

   


(54) Geschossansetzer für ein Artilleriegeschütz


(57) Ein Geschoßansetzer für ein Artilleriegeschütz, das ein in Elevation schwenkbares Waffenrohr (1) aufweist. Der Geschoßansetzer besitzt einen hinter dem Waffenrohr (1) angeordneten Schlitten (4), der eine Aufnahmevorrichtung für das Geschoß (8) trägt und bewegbar auf einer parallel zur Waffenrohrachse (R) verlaufenden Führungsbahn (5) geführt ist. Der Schlitten (4) ist mit einem pneumatischen Kolben-Zylinderantrieb (6) gekoppelt und besitzt eine Bremsvorrichtung (7). Der Antrieb des Kolben-Zylinderantriebs (6) erfolgt über ein pneumatisches Steuersystem (19) mit einem schnellöffnenden Steuerventil (10), über welches der Arbeitsanschluß (6.1) des Kolben-Zylinderantriebs (6) wahlweise an eine Druckluftquelle oder einen Auslaß anschließbar ist. Zwischen der Druckluftquelle und dem schnellöffnenden Steuerventil (10) ist eine Druckreduziereinheit angeordnet mit einem von einer elektrischen Steuereinheit (18) angesteuerten Proportional-Druckregelventil. Der elektrischen Steuereinheit (18) werden Signale zugeführt, die von der Feuerleitanlage (17) oder einem Stellungsgeber (17.1) erzeugt werden. Die Ansteuerung des Proportional-Druckregelventils erfolgt derart, daß bei abnehmender Elevation der Ansetzdruck gemäß einer vorgegebenen Gesetzmäßigkeit reduziert wird.







Recherchenbericht