(19)
(11) EP 1 042 970 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.2000  Patentblatt  2000/41

(21) Anmeldenummer: 00106923.6

(22) Anmeldetag:  31.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A44B 11/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.04.1999 DE 29906048 U

(71) Anmelder: SÖLL GMBH
95028 Hof (DE)

(72) Erfinder:
  • Schlegel, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    91282 Betzenstein (DE)

(74) Vertreter: Abitz, Walter, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Abitz & Partner, Poschingerstrasse 6
81679 München
81679 München (DE)

   


(54) Doppelrahmen-Verschluss und Gurt mit einem solchen Verschluss


(57) Der Doppelrahmen-Verschluß zum Schließen von Gurten (30) hat einen unteren und einen oberen Rahmen (10, 20), die jeweils aus zwei seitlichen Seitenelemente und einem vorderen und einem hinteren Seitenelement (12, 13; 22, 23) gebildet sind. Die Rahmen (10, 20) sind so ausgebildet, daß sie sich bei geschlossenem Verschluß in einer Richtung nicht gegeneinander verschieben können. Dazu kann an der Hinterkante des hinteren Seitenelements des unteren Rahmens (10) eine Winkelkante vorgesehen sein, an der der obere Rahmen (20) bei geschlossenem Verschluß anliegt. Der obere Rahmen (20) ist etwas kürzer als der untere Rahmen (10), wobei das vordere Seitenelement (22) des oberen Rahmens (20) nur etwa die halbe Breite des vorderen Seitenelements (12) des unteren Rahmens (10) überlappt. Das vordere Seitenelement (22) des oberen Rahmens (20) hat ein sich nach vorne verjüngendes Profil. Die hinteren Seitenelemente (13, 14) liegen in einer Schlaufe (32) am einen Ende des Gurtes (30).







Recherchenbericht