(19)
(11) EP 1 043 258 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.2001  Patentblatt  2001/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.2000  Patentblatt  2000/41

(21) Anmeldenummer: 00810187.5

(22) Anmeldetag:  06.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 67/048, B65H 54/74, B65H 54/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.04.1999 DE 19915236

(71) Anmelder: MASCHINENFABRIK RIETER AG
8406 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Schenk, Roland
    8479 Altikon (CH)
  • Ludwig, Adrian
    5335 Herdern (CH)

   


(54) Aufwindevorrichtung für Endlosfäden


(57) In einer Aufwindevorrichtung für Endlosfäden mit mind. einem Drehzentrum (6a) für mind. einen Spanndorn (8, 10), welcher mit Antriebsvorrichtungen (80, 83, 67) verbunden ist, sind den Antriebsvorrichtungen mind. eine elektrische und eine mechanische, insbesondere pneumatische Steuerung (33, 35) zugeordnet, welche über Leitungen (52, 72) über mehrere im Drehzentrum angeordnete Drehübertrager (50, 70) mit den Antriebsvorrichtungen in Wirkverbindung stehen. Jeder Drehübertrager besitzt je einen Rotor (53, 73) und einen Stator (54, 74), welche koachsial zueinander und zum Revolver angeordnet ist. Vorzugsweise ist elektrischer Drehübertrager innerhalb der Drehachse oder des Drehzentrums des Revolvers 6 angeordnet, während ein pneumatischer Drehübertrager insbesondere für Pneumatikleitungen, ausserhalb des Umfangs einer Welle (12) des Revolvers angeordnet ist.







Recherchenbericht