|
(11) | EP 1 043 450 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Natursteinbrunnen |
(57) Ein Natursteinbrunnen wird offenbart, wobei einer der Natursteine eine Brunnenaustrittsleitung
beinhaltet. Die Zuführung zur Brunnenaustrittsleitung wird durch eine annähernd vertikale
Ausbohrung 12 im Naturstein gebildet. Im oberen Bereich der Ausbohrung 12 kann eine
annähernd horizontale Ausbohrung 14 in die Ausbohrung 12 münden. An der Ausbohrung
14 kann ein als Brunnenaustrittsleitung 16 dienendes Rohr angebracht sein, damit das
Wasser in einem Abstand vom Stein 10 ausfließt. Im unteren Bereich der Ausbohrung
12 kann eine Wasserleitung 18 von einer Pumpvorrichtung 28 herkommend über eine annähernd
horizontale Ausbohrung 20 angeschlossen sein. Dann ist jedoch der Bereich der Ausbohrung
12 unterhalb der Einmündung der Ausbohrung 20 mit einem wasserdichten Material 22
abzudichten, damit das von der Pumpvorrichtung 28 zugeführte Wasser nicht nach unten
aus dem Stein 10 herausfließt. |