(19)
(11) EP 1 044 703 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(21) Anmeldenummer: 00890103.5

(22) Anmeldetag:  29.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A62C 4/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.04.1999 AT 66399

(71) Anmelder: HOERBIGER KOMPRESSORTECHNIK SERVICES GmbH
1040 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Kühmayer, Johannes
    1030 Wien (AT)
  • Besau, Johannes
    1050 Wien (AT)
  • Graf, Robert
    1120 Wien (AT)

(74) Vertreter: Pinter, Rudolf, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Klein, Pinter & Laminger OEG Prinz-Eugen-Strasse 70
1040 Wien
1040 Wien (AT)

   


(54) Flammensperre


(57) Eine Flammensperre für Gasdurchtrittsöffnungen, insbesondere als Rohr-und Detonationssicherung und zur Endsicherung von Behältern, besteht aus in vorgegebenem Abstand zueinander angeordneten ebenen Blechstreifen (6). Um bei einfacher Fertigung und einfachem Zusammenbau eine trotz großer mechanischer Festigkeit äußerst geringe Behinderung der Durchströmung durch das brennbare Gas und eine aufgrund der sicher definierten Spaltbreite verläßliche Absperrung gegen das Durchschlagen der Flammen zu gewährleisten, werden die übereinanderliegenden, im wesentlichen ebenen, geraden und parallel zur Achse der Durchtrittsöffnung (2) orientierten Blechstreifen (6) lediglich durch Ausbuchtungen (8) zumindest jedes zweiten (6') der Blechstreifen selbst im vorbestimmten Abstand gehalten, welcher der vorgeschriebenen Spaltbreite für das jeweilige Gas entspricht, und ist der Zwischenraum zwischen den Blechstreifen (6) zumindest im Bereich der Durchtrittsöffnung (2) frei von anderen Bauteilen.







Recherchenbericht