(19)
(11) EP 1 044 898 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.10.2000  Patentblatt  2000/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(21) Anmeldenummer: 00108391.4

(22) Anmeldetag:  17.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65F 1/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.04.1999 DE 19917376

(71) Anmelder: Sulo Eisenwerk Streuber & Lohmann GmbH
32051 Herford (DE)

(72) Erfinder:
  • Dr. Kerschgens Lothar
    64342 Seeheim-jugenheim (DE)

(74) Vertreter: Alber, Norbert, Dipl.-Ing. 
Albert-Rosshaupter-Strasse 65
81369 München
81369 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Müllentsorgung


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Entsorgen von Müll, insbesondere zum Abrechnen der Müllentsorgung, die einfach, insbesondere selbsttätig, an unterschiedliche angeschlossene Komponenten anpaßbar ist. Ein erfindungsgemäßes Verfahren, bei dem beim Entleeren der Müll-Behälter (1) in ein Sammelfahrzeug (3) automatisch der Nutzer des Müll-Behälters identifiziert und der Müll verwogen sowie dem Nutzer zugeordnet wird, wobei vom Lesekopf (8) ein Behältersignal (13) von dem am Behälter angeordneten Identifikationselement (2) übernommen und an den Controller (14) eines PC (12) übergeben wird, welches behälterbezogene Daten, insbesondere den Nutzer des Behälters, umfaßt, und vom Wiege-Controller (7) ein das Gewicht des aus dem Behälter entnommenen Mülls entsprechendes Gewichts-Signal (15) erstellt und aufbereitet sowie an den PC-Controller (14) des PC übergeben wird, gekennzeichnet sich dadurch, daß die Daten vom Lesekopf und Wiegecontroller über einen Software-Datenbus (11) an den PC-Controller des PC übergeben werden.







Recherchenbericht