(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 045 057 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.08.2001 Patentblatt 2001/34 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.10.2000 Patentblatt 2000/42 |
(22) |
Anmeldetag: 17.03.2000 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
06.04.1999 DE 19915349
|
(71) |
Anmelder: LINDAUER DORNIER GESELLSCHAFT M.B.H |
|
88129 Lindau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Krumm, Valentin
88138 Hergensweiler (DE)
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zum Vermeiden einer Bremsverzögerung bei einem Webstop in einer Webmaschine |
(57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Vermeiden von Bremsverzögerungen
beim Auslösen einer Bremsung des Webmaschinen-Hauptantriebs nach lang anhaltendem,
ununterbrochenem Weben zu schaffen, und infolge der Bremsung Anlaufstellen im Gewebe
zu vermeiden.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass der Webprozess wahlweise durch
einen Schussfadenbruch oder ein dem Schussbruch adäquates Ereignis in dem Schussfadenzuführsystem
zwischen der Vorratsspule und einem Vorspuler einer Webmaschine oder durch Erreichen
eines anderen, der Webmaschinen-Programmsteuerung vorgegebenen Kriteriums, unterbrochen
wird.