(19)
(11) EP 1 045 103 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.2003  Patentblatt  2003/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(21) Anmeldenummer: 00108343.5

(22) Anmeldetag:  14.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/68, E06B 3/66, E06B 3/667, E06B 3/96
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.04.1999 DE 19917036

(71) Anmelder: Schmitz, Werner
33014 Bad Driburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitz, Werner
    33014 Bad Driburg (DE)

(74) Vertreter: Hanewinkel, Lorenz 
Patentanwalt Ferrariweg 17a
33102 Paderborn
33102 Paderborn (DE)

   


(54) Sprossenfenster


(57) Sprossenfenster mit mindestens einem, zwischen Mehrfachscheiben angeordneten, aus jeweils einer durchgehenden Sprosse und zwei fluchtenden seitlichen Sprossen gebildeten Sprossenkreuz, das durch jeweils in den seitlichen Sprossen eingesteckte, mittels Fiederungen in diesen gehaltene und mit mindestens einem Kupplungsstück miteinander kraftschlüssig zusammengehaltenen Verbinderelementen (1A,1B) verbunden ist, wobei die zwei Verbinderelemente (1A,1B) durch zwei eng in Kupplungsschlitzen gehaltenen Kupplungsstege, die in Aussparungen in der durchgehenden Sprosse anliegen, form- und kraftschlüssig verbunden sind und wobei kreuzungsseitig von den Verbinderelementen sich zwei Federarme (4A,4B) in den zentralen Kreuzungsbereich erstrecken und von diesen senkrecht in der Kreuzung sich jeweils entgegengesetzt gerichtet ein Zapfen (10) durch eine zugehörige Bohrung in der durchgehenden Sprosse bis zu einer der Fensterscheiben, dort jeweils kraftschlüssig anliegend, das Sprossenkreuz zentrierend, erstrecken.







Recherchenbericht