(19)
(11) EP 1 045 142 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.02.2001  Patentblatt  2001/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(21) Anmeldenummer: 00105659.7

(22) Anmeldetag:  17.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04B 1/04, F04B 53/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.04.1999 DE 19916376

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Eisenbacher, Egon
    97753 Karlstadt (DE)
  • Arnold, Bernhard
    97849 Roden-Ansbach (DE)
  • Pawellek, Franz
    97840 Hafenlohr (DE)

(74) Vertreter: Winter, Brandl, Fürniss, Hübner, Röss, Kaiser, Polte, Partnerschaft 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Bavariaring 10
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Pumpengehäuse


(57) Offenbart ist ein Pumpengehäuse, bei dem die mit Hochdruck beaufschlagten Druckkanäle in einem oder mehreren gesonderten Gehäuseteilen ausgebildet sind. Die mit dem Saugdruck beaufschlagten Bereiche sind in einem Hauptgehäuse zusammengefaßt. Dieses Konstruktion ermöglicht es, das Hauptgehäuse in Leichtbau zu fertigen, während die mit Hochdruck beaufschlagten Gehäuse aus einem Material hoher Festigkeit oder in einer entsprechenden Bauweise hergestellt sind.







Recherchenbericht