(57) Dargestellt und beschrieben ist eine schraubenlose Anschluss- oder Verbindungsklemme
für elektrische Leiter mit einem Kontaktrahmen, der ein U-Profil mit einem U-Steg
und parallel zueinander ausgerichteten U-Schenkeln beinhaltet, und einer mit dem Kontaktrahmen
zusammenwirkenden Klemmfeder, die einen Klemmfedersteg und Federschenkel aufweist,
deren Klemmfedersteg mit dem U-Profil des Kontaktrahmens verbunden ist und deren Federschenkel
mit ihren Klemmkanten an Widerlagern des Kontaktrahmens anliegen. Die erfindungsgemäße
Besonderheit besteht darin, dass einige oder alle U-Schenkel des U-Profils des Kontaktrahmens
über den U-Steg des U-Profils Fortsätze aufweisen, die nach auswärts verformt sind
und die zur Anlage der Klemmkanten der Federschenkel bestimmten Widerlager des Kontaktrahmens
ausbilden, und dass der Klemmfedersteg der Klemmfeder am U-Profil des Kontaktrahmens
angreift und Arme aufweist, die nach auswärts über die Kanten der U-Schenkel des U-Profils
des Kontaktrahmens geführt sind und an ihren Enden die Federschenkel tragen, welche
durch Umbiegung zwischen die Widerlager des Kontaktrahmens geführt sind und deren
freie, die Klemmkanten ausbildenden Enden zurück nach innen weisen. Eine derartige
Klemme verfügt über völlig unabhängige Klemmstellen, die sich hinsichtlich der Klemmkräfte
nicht gegenseitig beeinflussen. Weiterhin wird durch den quasi skelettartigen Aufbau
sowohl des Kontaktrahmens als auch der Klemmfeder ein überaus geringer Materialverschnitt
erreicht.
|

|