(19)
(11) EP 1 045 492 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(21) Anmeldenummer: 00107632.2

(22) Anmeldetag:  08.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 33/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.04.1999 DE 29906559 U

(71) Anmelder: BENDER & WIRTH GMBH & CO.
D-58566 Kierspe (DE)

(72) Erfinder:
  • Meichsner, Manfred
    58566 Kierspe (DE)
  • Böhme, Dirk
    58540 Meinerzhagen (DE)

(74) Vertreter: Ludewig, Karlheinrich, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Dipl.-Phys. Buse, Dipl.-Phys. Mentzel, Dipl.-Ing. Ludewig, Kleiner Werth 34
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Lampenfassung für Mehrstiftlampen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Lampenfassung für Mehrstiftlampen, die federbelastete Kontakte (33) zur Kontaktierung der Kontaktstifte (45) einer Lampe (40) in einem Gehäuse umfaßt. Das Gehäuse umgreift im Montageendzustand den Lampensockel (43) der Lampe (40) wenigstens teilweise und besteht aus einem Gehäuseoberteil (10), welcher eine Vorrichtung zur Ausrichtung und Festlegung der Lampe (40) trägt, und einem Gehäuseunterteil (20), welcher wenigstens mittelbar Aufnahmen (21) für die Kontakte (33) trägt. Die erfindungsgemäße Lampenfassung zeichnet sich dadurch aus, daß die zur Kontaktierung der verschiedenen Kontaktstifte (45) vorgesehenen, federbelasteten Kontakte (33) in individuellen, unabhängig voneinander bewegbaren, elektrisch isolierenden, gehäuseartigen Kontaktkäfigen (30) angeordnet sind.







Recherchenbericht